Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

LearnRadar GmbH
Musterstraße 45
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 12772732
E-Mail: [email protected]
Website: https://learnradar.guru

Vertreten durch: Geschäftsführung Lara König


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Erfasst werden unter anderem:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


b) Bei der Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Kursen und Angeboten zu senden.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.


c) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung erforderlich ist.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen ändern.


5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Wir nutzen auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenübertragung: Es kann eine Übermittlung in Drittstaaten wie die USA erfolgen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.


6. Datenweitergabe

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Daten werden nur weitergegeben, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
  • auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 [email protected]


8. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.


9. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Dienstleistungen anzupassen.